



Wenn Mitarbeiter Elternzeit nehmen, profitieren alle. Das belegt eine Studie. Noch immer gehen deutlich mehr Frauen als Männer in Elternzeit. 2018 haben dem Portal „Statista“ zufolge 1,4 Millionen Frauen Elterngeld bezogen, aber nur 433.000 Männer. Väter, die sich dafür entscheiden, länger als zwei Monate zuhause bei ihrem Kind zu bleiben, sind Ausnahmeerscheinungen. Dabei bringt das […]
Am SRH Gesundheitszentrum Dobel werden Patienten nach einer Tiefen Hirnstimulation (THS) umfassend betreut. Zittern, Unbeweglichkeit, Verlangsamung der Bewegungsabläufe sind typische Symptome von Morbus Parkinson. Immer mehr Menschen erkranken daran; in Deutschland sind es aktuell mehr als 350.000. Nicht immer ist eine medikamentöse Behandlung ausreichend. In diesen Fällen kommt die Tiefe Hirnstimulation (THS) zum Einsatz. Feine […]
Inklusionspreis „Wegbegleiter“ vergeben. Zeit und Geduld investieren die Ausbilder des WKP Planungsbüros für Bauwesen, um junge Menschen mit einer Beeinträchtigung individuell zu fördern. Sie sind Wegbegleiter für Auszubildende mit einer körperlichen oder psychischen Einschränkung: Diese arbeiten während ihrer dreijährigen Ausbildung am SRH Berufsbildungswerk Dresden mindestens sechs Monate in einem Betrieb, um Praxiserfahrungen zu sammeln und […]
Damit sich Dinge ändern, braucht es Menschen, die vorangehen. Pioniere, die ihrer Leidenschaft folgen und alte Strukturen aufbrechen. Frauen wie die Ingenieurin Leila Mekacher, die am SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd eine Kampagne für Frauen in technisch-naturwissenschaftlichen Berufen gestartet hat. Der SRH Technologie Campus in Neckargemünd an einem sonnigen Septembermorgen. Auszubildende beugen sich konzentriert über das kleinteilige […]
Wenn die Stimme heiser wird, kann eine Stimmlippenlähmung die Ursache sein. Mit einem innovativen Verfahren gibt das HNO-Team am SRH Wald-Klinikum Gera diesen Patienten ihre Stimme zurück. „Ich habe es selbst erlebt, wie es ist, wenn die Stimme mal fehlt“, sagt Professor Andreas Müller, Chefarzt der HNO-Abteilung am SRH Wald-Klinikum Gera. „Als Spezialist auf dem […]
Den ersten Zusammenbruch ignorierte er, der zweite Burn-out legte sein Leben lahm. Im Beruflichen Trainingszentrum der SRH in Stuttgart hat sich der Profikoch und Musiker Jo Kirchherr neu fokussiert und als Fotograf sein Glück gefunden. Und plötzlich war er wieder da. Der Moment, an dem nichts mehr ging. Jo Kirchherr stand mit seiner Band gerade […]
Drei Fragen an den Philosophen Wilhelm Schmid Mehr als die Hälfte der Menschen, die in ihrer Arbeit keinen Sinn sehen, leiden unter Erschöpfung. Und sie fehlen doppelt so häufig wie Mitarbeiter, die zufrieden mit ihrem Job sind. Was jeder dagegen tun kann und was Glück bei der Arbeit bedeutet, haben wir den Philosophen und Autor […]
Kann man mit Pilzen Häuser bauen? Wie wird Energie aus Moos gewonnen? Antworten auf Zukunftsfragen lieferten 20 preisgekrönte Arbeiten junger Kreativer, die anlässlich des Bauhaus-Jubiläums in der Berliner Ausstellung „beyond bauhaus – prototyping the future“ zu sehen waren. Vor 100 Jahren wurde in Deutschland die Zukunft neu gedacht. Mit dem Bauhaus gründete der Architekt Walter […]
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile Teil unseres Alltags. Sprachassistenten wie Alexa oder Siri hören uns zu, kennen unsere Vorlieben, geben Kaufempfehlungen und spielen unsere Lieblingssongs. Der Beginn einer Entwicklung, die unser Leben verändern wird, sagt die Marketingexpertin Claudia Bünte. „Ob Künstliche Intelligenz gut oder schlecht für uns ist, haben wir selbst in der Hand. Sie ist […]
„Die erste Milch ist fast wichtiger als Medizin“, weiß Jeannette Sorg. Sie ist die Leiterin der Milchküche im Frühchenzentrum des SRH Zentralklinikums Suhl. Dort werden zu früh geborene Kinder auf ihrem Weg ins Leben begleitet. Die meiste Zeit des Tages verschläft Alma noch. Sie nimmt nicht wahr, dass all ihre Bewegungen, ihre Körpertemperatur, ihre Atmung, […]
Gute Ernährung will früh gelernt sein Je früher Kinder gutes Essen kennenlernen, desto gesünder ernähren sie sich später. Das Projekt „Abenteuer Essen“ bringt das nötige Wissen dahin, wo kleine Feinschmecker heute am häufigsten zu Tisch sitzen: in Kindergärten und Tagespflegeeinrichtungen. Wenn Marcela Ballweg ihren meterlangen Kochlöffel herausholt, wissen alle Kinder im Bensheimer Kindergarten Gartenstraße sofort […]
Johannes Waltenberger ist ein international anerkannter Kardiologe und Herz-Spezialist. Im Interview erklärt er, warum die Diagnose Herzinsuffizienz immer häufiger wird – und wofür sein eigenes Herz schlägt. Herr Waltenberger, was sind die Schwerpunkte Ihrer Arbeit als Kardiologe? Mein langjähriger Schwerpunkt sind Durchblutungsstörungen des Herzens und deren optimale Behandlung – vom akuten Herzinfarkt bis zu diffusen […]
Bad Kösen – vorgestellt von Angret Neubauer, Geschäftsführerin der SRH Burgenlandklinik Die SRH ist in ganz Deutschland präsent. In dieser Serie stellen Mitarbeiter ihre Stadt vor und erzählen, warum sich ein Besuch lohnt. Bad Kösen liegt im Dreiländereck zwischen Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Ich finde es schade, dass Bad Kösen nicht bekannter ist. Unsere Patienten kommen aus […]